Sie haben noch kein Login?

Klicken Sie hier um sich zu registrieren »


Wenn Sie bereits registriert sind - Login:




Lot 3084* - A178 Gemälde Alter Meister - Freitag, 23. September 2016, 14.00 Uhr

JOHANN WENZEL PETER, Umkreis

(Karlsbad 1745–1829 Rom)
Drei Hasen in einer Landschaft.
Öl auf Leinwand.
69,6 x 87,5 cm.


Provenienz:
- Privatsammlung, USA.
- Europäische Privatsammlung.

Hasen und Kaninchen sind in der bildenden Kunst ein häufiges Motiv, das verschiedene Bedeutungen annehmen kann. In der profanen Deutung sind sie Beutetiere des Jägers und Symbol der Fruchtbarkeit. Vermutlich verbergen sich in dieses Hasenbild jedoch auch noch Relikte religiöser Anspielungen, da der Hase in der Sakralkunst seit der Antike einen festen Platz einnimmt. Hasen können in der Dreizahl etwa die Dreifaltigkeit symbolisieren, die allzeit wacht, alles sieht und alles hört, unter anderem weil der Hase mit offenen Augen schläft. Der weisse Hase, der in freier Wildbahn eher selten vorkommt, gilt wegen seines makellos weißen Fells als Symboltier der jungfräulichen Geburt, wie er etwa am Hochaltar des Freiburger Münsters dargestellt ist.

CHF 5 000 / 7 000 | (€ 5 150 / 7 220)

Verkauft für CHF 6 250 (inkl. Aufgeld)
Angaben ohne Gewähr